
Aktionstabletts – Spielend lernen und entdecken
Der Blogbeitrag ist die Fortsetzung zum Blogbeitrag "Hilf' mir es selbst zu tun! Spielerisch erlernen mit Lerntabletts".
„Das Leben anzuregen – und es sich dann frei entwickeln zu lassen – hierin liegt die erste Aufgabe des Erziehers“ Zitat von Maria Montessori
Lerntabletts nach Montessori wirken positiv auf:
Wahrnehmung
Sensomotorik
Fein- und Grobmotorik
Koordination
Auge-Hand-Koordination
Gleichgewicht
Bewegungsabläufe
Handlungsabläufe
Spracheentwicklung
Aufmerksamkeit/Konzentration
Merkfähigkeit
Abstraktion
Auch Fertigkeiten, die einem eventuell nicht gleich bewusst werden, werden durch Lerntabletts geschult:
Emotionale und soziale Kompetenz
Unabhängigkeit (vom Erwachsenen)
Selbstsicherheit
Selbstbewusstsein
Selbstwert
Selbständigkeit
Ausdauer
Motivation
Frustrationstoleranz
Eigenverantwortung
Lernangebote für Kinder von 2 bis 6 Jahren
Übungen des täglichen Lebens:
Kinder wollen all‘ das machen, wie es Erwachsene es selbst auch machen. Nur eben auf ihre kindliche Art! Die geeignete Umgebung dafür zu ermöglichen und passende Materialien / Alltagsgegenstände anzubieten, ist maßgeblich um diesen Prozess bestmöglich entfalten zu lassen. Das Kind bringt sich stets dabei aktiv selbst ein. Das Kind gestaltet den Rahmen selbst, ist automatisch in der bestimmenden Rolle. Dabei geht es um ein Begreifen, Verinnerlichen und Perfektionieren. Etwas selbst zu können, ist maßgeblich und ermöglicht Erfolgserlebnisse. Die positive Auswirkung sind auf das Selbstbewusstsein und dem Selbstwert merkbar zu erkennen und zu spüren.
