Heilende Anwendungen
Als Salat oder Gemüse gegessen, regt das frische Kraut die Darmtätigkeit an, besonders wenn der Darm durch häufige Einnahme von Abführmitteln träge geworden ist. Hirtentäschel bringt zudem den Kreislauf in Schwung, fördert die Durchblutung und hat einen positiven Einfluss auf die Blutgefäße.
Bei Verletzungen und Wunden kann das frische Kraut etwas zerquetscht auch unterwegs eingesetzt werden.
In Asien wird Hirtentäschel manchmal zur Behandlung von Malaria verwendet.
Den Hirtentäscheltee gibt es in unserer Stadtapotheke Gerasdorf bei Wien zu kaufen.
Wer mehr über diese besondere Teesorte wissen mag - siehe nachstehender Link.
Link: https://www.kostbarenatur.net/anwendung-und-inhaltsstoffe/gewoehnliches-hirtentaeschel/
